Leitbild der BS 06

Präambel
Die BS 06 bietet als berufliche Schule in Hamburg ein breites Spektrum an Ausbildung in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Agrarwirtschaft sowie auch Ausbildungsvorbereitung (dual und inklusiv) an. Die im Leitbild formulierten wesentlichen Grundsätze, Werte und Angebote stellen die Grundlage für das gemeinsame Leben und Arbeiten an der BS 06 dar.
Das Leitbild spiegelt unsere Qualitätsansprüche wider.
Es ist das Instrument, mit dem wir unsere Praxis messen und weiterentwickeln. In diesem Sinne weist es für alle am Schulleben Beteiligten den Weg zu einer qualitätsbewussten Schul- und Unterrichtsgestaltung.
Dux Casino AT http://oesterreichonlinecasino.at/review/dux-casino/öffnete seine virtuellen Türen im Jahr 2020 und wurde von N1 Interactive Limited ins Leben gerufen. Die Seite ist zwar neu, bietet aber bereits Spiele von einigen der größten Marken der Branche. Hier können Sie sich an Spielautomaten, Tischspielen, Live Casino Tischen und sogar Jackpots austoben. Obwohl neu, erwartet neue Spieler ein lukratives Willkommensangebot und Turniere, um Sie zu beschäftigen und zu unterhalten.
Dux Casino wird über eine Lizenz der Malta Gaming Authority betrieben und reguliert und ist in vielen Sprachen verfügbar. Sie können die Seite auf Englisch, Finnisch, Deutsch und sogar Französisch-Kanadisch übersetzen lassen. Eine solide Anzahl von Zahlungsmethoden steht ebenfalls zur Auswahl. Sobald Sie Ihr Spielerkonto eingerichtet haben, können Sie sich mit den über 5000 angebotenen Spielen vergnügen, die alle von soliden Spieleanbietern stammen.
Dux Casino wird über eine Lizenz der Malta Gaming Authority betrieben und reguliert und ist in vielen Sprachen verfügbar. Sie können die Seite auf Englisch, Finnisch, Deutsch und sogar Französisch-Kanadisch übersetzen lassen. Eine solide Anzahl von Zahlungsmethoden steht ebenfalls zur Auswahl. Sobald Sie Ihr Spielerkonto eingerichtet haben, können Sie sich mit den über 5000 angebotenen Spielen vergnügen, die alle von soliden Spieleanbietern stammen.
Ausbildung
- Die BS 06 unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende bis zum erfolgreichen Abschluss der gewählten schulischen oder beruflichen Qualifikationen beim Erwerb der beruflichen Handlungskompetenzen durch handlungs- und projektorientierte Unterrichtsgestaltung.
- Als MINT-Schule fördern wir Schülerinnen und Schüler mit einer Affinität zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik durch betriebliche Kooperationen, ein naturwissenschaftliches Medienangebot und Unterrichtsmaßnahmen in modernen Laborräumen.
- Der umwelterziehende Auftrag begleitet uns als Umwelt- und Klimaschule beim ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt im Schulalltag.
- Die Teilhabe an der gesellschaftlichen Verantwortung wird in Unterrichten und an regelmäßigen Projekttagen thematisiert.
Unterrichtsentwicklung
- Wir, die Lehrerinnen und Lehrer, entwickeln uns und unseren Unterricht mit Hilfe von Fortbildungen und kollegialem Feedback weiter.
- Dabei beziehen wir Schülerfeedback in die Gestaltung mit ein.
- Wir legen auf Transparenz in Bewertungen Wert und bieten Lernentwicklungsgespräche an.
Individualisierung
- Bei der Gestaltung von Unterricht werden individuelle Lernprozesse an der BS 06 gefördert.
- Schüler und Schülerinnen mit unterschiedlichen Voraussetzungen finden im Sinne von Integration und Inklusion an der BS 06 einen Platz.
- Die Lerncoaches bieten individuelle außerunterrichtliche Lernberatung an.
- Die Beratungslehrer unterstützen bei Bedarf in allen Lebenslagen.
Schülerbeteiligung
- Als Klassensprecher und Schulsprecher bestimmen Schülerinnen und Schüler im Schülerrat und Schulvorstand mit.
- Schülerinnen und Schüler veröffentlichen die Schulzeitung.
- Schülerinnen und Schülern engagieren sich im Unterricht und bei Aktionen.
Kulturvielfalt
- Die kulturelle Vielfalt bereichert die BS 06.
- Bei uns findet auf unterschiedlichen Ebenen internationaler Austausch statt.
- Beim regelmäßig stattfindenden „Tag der Kulturen“ fördern wir den Gedankenaustausch und Begegnungen zwischen allen am Schulleben Beteiligten.
Kommunikation
- Alle am Schulleben Beteiligten arbeiten solidarisch und konstruktiv zusammen. Dazu findet ein regelmäßiger Austausch in verschiedenen Gremien statt.
- Wir achten auf einen wertschätzenden Umgang miteinander.
Gesundheit
- Wir berücksichtigen im Schulalltag die Gesundheit und das Wohlbefinden aller im Schulalltag Beteiligten. Dabei ist die Sicherstellung und Entwicklung gesundheitsförderlicher Maßnahmen ein wesentlicher Schwerpunkt der schulischen Qualitätsentwicklung.
- Die BS 06 bietet Befragungen und Beratungen in Bezug auf Gesundheit an.
Außerhalb der BS 06
- Wir nutzen außerschulische Lernorte und pflegen Kontakte zu Ausbildungspartnern.
- Wir kooperieren mit außerschulischen Unterstützungssystemen.
Qualitätsmanagement (QM)
- Wir bilden unsere Qualitätsziele und -aktivitäten in einem Qualitätshandbuch ab.
- Wir achten bei der Arbeit an unseren Qualitätszielen auf Transparenz und Mitwirkung aller Beteiligten.
- Die Schulleitung übernimmt im Rahmen des QM Verantwortung für Personalführung und -entwicklung.
- Wir evaluieren unsere Aktivitäten regelmäßig.