Was machen PTA beruflich?
Pharmazeutisch-technische Assistent/innen (PTA) beraten und informieren in Apotheken Patienten bei der Abgabe von Arzneimitteln.
Oftmals sind PTA dabei die erste Anlaufstelle für Kunden, die medizinischen Rat suchen, bevor es zum Arzt geht. PTA stellen aber auch Arzneimittel, z.B. Salben, Cremes oder Lösungen, selbst her. Im Weiteren prüfen PTA Stoffe und Arzneimittel mit laborüblichen Methoden. Bei allen diesen Tätigkeiten unterstehen PTA der Aufsicht einer Apothekerin oder eines Apothekers. PTA arbeiten vor allem in den öffentlichen Apotheken – sie sind aber auch im Krankenhaus, in der Industrie oder in der Verwaltung, z.B. bei Krankenkassen oder Rechenzentren, tätig.