Fachschule Chemietechnik Fachrichtung Laboratoriumstechnik
Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Laboratoriumstechnik wirken an der Entwicklung chemischer Stoffe und Prozesse mit. Dabei nehmen sie Aufgaben in der Planung, Organisation und Überwachung von Laborversuchen sowie in der Umsetzung der entwickelten Verfahren in großtechnische Produktionsprozesse wahr.
Techniker/innen der Fachrichtung Chemietechnik mit dem Schwerpunkt Laboratoriumstechnik finden Beschäftigung
- in Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie
- in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen
- in der chemischen Untersuchung und Beratung
- in Unternehmen, die ihre Werkstoffe oder Endprodukte chemisch analysieren
- in der öffentlichen Verwaltung, z.B. in Lehr- und Prüfungsanstalten
Der Abschluss als staatlich geprüfter Chemietechniker entspricht dem DQR – Niveau 6 und ist einem universitären Abschluss als Bachelor gleichwertig. Gleichzeitig erwerben Sie mit der Weiterbildung Chemietechniker die allgemeine Fachhochschulreife.