Auslandsaustausch

Auslandspraktikum erleben
Sind Sie im 2. oder 3. Ausbildungsjahr und mindestens 18 Jahre alt?
Möchten Sie neue praktische Erfahrungen sammeln, Sprachkenntnisse ausbauen und Ihre Berufschancen verbessern?
Sind Sie hochmotiviert, interessiert an einer anderen Kultur und neugierig auf ein neues Land?
Dann bewerben Sie sich für ein attraktives Auslandspraktikum an der BS 06!
Das Team "Auslandsaustausch" freut sich auf viele Interessenten und beantwortet gerne Ihre Fragen!
Positive Effekte der Auslandsaufenthalte
Die Globalisierung führt zu einer zunehmenden Internationalisierung der Arbeitsplätze. Entsprechende Kompetenzen, wie Fremdsprachen, internationales berufliches Know-how, interkulturelles Bewusstsein, Zusammenarbeit mit internationalen Teams sowie Kontaktfähigkeit und Selbstbewusstsein sollten bereits während der Ausbildung durch Auslandsaufenthalte erworben bzw. erweitert werden.
Download „Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017 – Mobilitätsstudie“
Auslands-Berichte von Schüler*innen der BS 06
Reiselustige Schüler*innen der BS 06 haben die Herausforderung angenommen und berichten hier über ihre tollen Auslandserfahrungen, die sie gemacht haben:
Europäische Gärtner*innen Seminare
- Glück gehabt – gerade noch vor Ausbreitung der Corona Pandemie in Deutschland reisen Gärtner-Azubis nach Lettland März 2020
- Internationales Stadtbaumseminar – an der BS 06 in Hamburg November 2019
- Europäisches Seminar Januar 2019 in Belgien
- Europäisches Seminar Juli 2018 in Räpina/Estland
Chemielaborant*innen abroad
- Bericht von Vivien Mika, Ch 17/1, Belfast 10/2019
- Bericht von Frederik Nohr, Ch 16/1, Perpignan 11/2018
- Bericht von Jasmin Becker, Ch 16/1, Cork 11/2018
BIM abroad
Kontakt

Auslandsaustausch in der Agrarabteilung (Gärtner*innen & Florist*innen):
- Dr. Beate Holländer
beate.hollaender@wibes.de - Karin Wald-Westphal
karin.wald-westphal@bs06.de
Auslandsaustausch (individuelle und Gruppenreisen) in allen anderen Abteilungen:
- Dr. Stefka Genova-Guhl
Stefka.GenovaGuhl@bs06.de